Zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023 um 07:42 Uhr
Jeder digitale Thermostat hier bietet nur ein Ausgangsrelais zum Anschluss nur eine Ladung, bei dem es sich um eine Heiz- oder Kühleinheit handeln kann.
Bei der Heizeinheit kann es sich um einen Warmwasserboiler/-tank, eine Heizmatte/ein Heizkissen, ein Heizband oder eine Wärmelampe handeln, bei der Kühleinheit handelt es sich in der Regel um den Kompressor.
Sie müssen den Heiz- oder Kühlmodus manuell aus der Menüliste auswählen, bevor es funktioniert kein automatisch umschaltender Thermostat wie STC-1000. Sie können jedoch im Winter den Heizmodus nutzen und im Sommer auf den Kühlmodus umschalten.
Welche Temperaturregler werden wir vergleichen?
- STS-1211 Steckdosenleisten-Thermostat für Kühlung oder Heizung
- AL8010F digitaler Kühl- oder Heizthermostat
- AL8010H Elektronischer Hochtemperaturregler, max. 300 Grad
- STC-100A digitaler Kühl- oder Heizthermostat
- Elektrischer Temperaturregler STC-200+ (Kühlung/Heizung/Alarm)
- STC-2301 Digitaler Kühl- oder Heizthermostat
Produktattribute vergleichen
Alle unten aufgeführten digitalen Temperaturregler zur Verwaltung des Stromversorgungsstatus von Kühlgeräten oder Heizgeräten. Was ist der Unterschied und wie findet man den am besten geeigneten?

Funktionen
- Alle bieten die Möglichkeit einer Verzögerungszeit für den Kompressor;
- Nur STC-2301 bietet die Verzögerungszeit für den Alarm, andere nicht;
- Nur STC-2301 bietet die Option zur Einstellung der Alarmtemperatur, andere nicht, sondern verwenden lediglich den messbaren Bereich als Linie;
Temperatursensor
Bezüglich des Sensors, derAL8010H HochtemperaturDer Thermostat verwendet einen anderen Sensor als die anderen 4 Modelle.
Temperaturbereich
Als nächstes folgt der messbare und kontrollierbare Temperaturbereich. AL8010H erreicht maximal 300 °C und andere liegen normalerweise unter 120 Grad.
Andere Aspekte
Es gibt auch Unterschiede hinsichtlich der Auflösung, der Tasten-/Tastentypen und der Größe der Frontplatte.
Produktfunktionen Menü Vergleiche
Tipps:
- Schieben Sie nach links und rechts, um bei mehr als 5 Produkten weitere Spalten anzuzeigen.
- oder laden Sie die herunter PDF; oder schauen Sie es sich an Google Sheet
Funktion | AL8010F | AL8010H | STC-100A | STC-200+ | STC-2301 |
---|---|---|---|---|---|
Kühlung oder Heizung | HC | HC | HC | N / A | F14 |
Kühlung oder Heizung bzw Alarm | N / A | N / A | N / A | F4 | N / A |
Temperaturrücklaufdifferenz | D | D | D | F0 | N / A |
Untergrenze für SP Einstellung | LS | LS | LS | F2 | N / A |
Obergrenze für SP Einstellung | HS | HS | HS | F3 | N / A |
Temperaturkalibrierung | CA | CA | CA | F5 | F13 |
Schutzverzögerungszeit für Kühlschrank | PT | PT | PT | F1 | F9 |
Alarmverzögerungszeit (Zählzeit ab dem Einschalten des Controllers) | N / A | N / A | N / A | N / A | F10 |
Alarmverzögerungszeit nach F10 (Zeit von F10 über Moment zählen) | N / A | N / A | N / A | N / A | F12 |
Alarm-Übertemperaturwert | N / A | N / A | N / A | N / A | F11 |
Aus der obigen Tabelle finden wir
- AL8010F/H und STC-100A besitzen das gleiche englische Kurzmenü, es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen, die wir später sehen werden;
- STC-200+ und STC-2301 übernehmen den F-Code;
- Lediglich der STC-200+ konnte als Temperaturwächter genutzt werden, um einen externen Alarm anzuschließen;
- Nur der STC-2301 bietet die editierbare Alarmverzögerungszeit und bietet sogar einen zusätzlichen Zeitzählmodus für die Verzögerungszeit;
- Bis auf den Thermostat STC-2301 bieten alle anderen Regler die Möglichkeit, den Sollwertbereich einzuschränken.
Zwei besondere Unterschiede
Die Hysterese
Die Berechnung des idealen Temperaturbereichs ist unterschiedlich, insbesondere wenn man auf den Hysteresewert stößt.
- Controller wie AL8010H/F verwenden [SP + Hysterese] als Obergrenzen und [SP – Hysterese] als Untergrenze;
- Aber STC-100A und STC-200+ verwenden den Sollwert als Endergebnis, während [SP + Hysterese] als Obergrenzen dient;
- Im STC-2301 kann der Benutzer die unteren und oberen Grenzwerte direkt festlegen und muss nicht berechnen;
Sie können dies lesen Artikel um mehr über die Methoden zur Zieltemperatureinstellung zu erfahren.
Die Alarmmethoden
Alle Controller alarmieren durch sichtbaren Fehlercode auf dem Display und einige von ihnen alarmieren durch akustische Methoden, wie STC-2301 und STC-200+ mit integriertem Summer, STC-100A und AL8010F/H jedoch ohne.
Weitere Unterschiede finden Sie, wenn Sie die PDF-Handbücher der anderen lesen.
Fazit
Aufgrund der angebotenen Funktionalität können alle die grundlegenden Anforderungen an die Kühl- und Heizungssteuerung erfüllen. Die wichtigsten Merkmale sind nachstehend aufgeführt
- STC-200+ unterstützt externen Alarm;
- STC-2301 verfügt über berührungsempfindliche Tasten, bietet eine editierbare Alarmverzögerungszeit und eine Einstellung des Übertemperaturwerts;
- AL8010H max. Regelung 300 °C, ohne Summer;
- Der STC-100A verfügt über eine farbenfrohe Frontplatte. ohne Summer; Denken Sie nur daran, dass die Einstellungsoberfläche innerhalb von 4 Sekunden beendet wird, wenn keine Bedienung erfolgt.
- AL8010F ist das meistverkaufte Modell ohne Summer.